Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Blurry Money und dem Auftraggeber über Umzugs-, Verpackungs- und Lagerdienstleistungen.
Ein Vertrag kommt zustande durch:
Abweichende AGB des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ausdrücklich zu.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Bei erheblichen Abweichungen vom Kostenvoranschlag werden wir den Auftraggeber unverzüglich informieren.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusatzleistungen werden nach Aufwand berechnet.
Der Auftraggeber ist verpflichtet:
Wir haften für Schäden am Umzugsgut nach den Bestimmungen der CMR (Internationale Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr) und des HGB.
Das Umzugsgut ist während des Transports und der Lagerung versichert. Bei höherem Wert empfehlen wir eine zusätzliche Transportversicherung.
Die Haftung ist ausgeschlossen für Schäden durch:
Sichtbare Schäden und Verluste sind sofort bei Ablieferung anzuzeigen. Verdeckte Schäden sind binnen 7 Tagen schriftlich zu reklamieren. Nach Ablauf dieser Fristen gilt das Umzugsgut als ordnungsgemäß abgeliefert.
Kann das Umzugsgut nicht ausgeliefert werden, sind wir berechtigt, es auf Kosten des Auftraggebers einzulagern. Nach 3 Monaten können wir das Gut nach vorheriger Ankündigung versteigern lassen.
Der Auftraggeber kann den Vertrag bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei kündigen. Bei späterer Kündigung werden 50% der vereinbarten Vergütung fällig.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Göttingen, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Verbrauchern gelten zusätzlich die zwingenden Bestimmungen des Verbraucherrechts. Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen.